Förderung für Heizungen: Tirol
Förderungsprogramme Tirol
Mit der Investition in eine Heizungsanlage von Hargassner profitieren Sie gleich mehrfach: Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie und tragen durch den geringeren Energieverbrauch zum Schutz der Umwelt bei. Ihr Einsatz für eine nachhaltige Zukunft soll daher auch entsprechend belohnt werden. Aus diesem Grund unterstützt Sie der Bund und das Land Tirol mit attraktiven Förderungsprogrammen.
Die unten genannte Förderhöhe ergibt sich durch den Sanierungsscheck und der Landesförderung.
Beispielrechnungen für Förderung in Tirol
1. Kesseltausch
Max Mustermann, Besitzer eines 20 Jahre alten Einfamilienhauses in Tirol, beschließt seine bestehende Ölheizung gegen eine Pellets- oder Hackgutheizung auszutauschen. Wir nehmen die Kosten des Kesseltauschs mit ca. 20.000 € an.
€ 7.500,- | Raus aus Öl - Bonus |
€ 3.000,- | Zusatzförderung |
€ 5.000,- | *25 % Landesförderung als Einmalzuschuß |
€ 15.500,- | Gesamt |
* oder + 35% der förderbaren Gesamtkosten als Annuitätenzuschuss
2. Sanierung & Kesseltausch
Eine bestehende Liegenschaft erhält einen Kesseltausch und eine Sanierung (Fenstertausch, Isolierung Unter- oder Obergeschoss). Förderung 2021:
€ 6.000.- | Sanierungsscheck vom Bund |
€ 3.000.- | Förderung für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen vom Bund (optional) |
€ 3.000,- | Zusatzförderung |
€ 12.000,- + 25 % der förderbaren Gesamtkosten als Einmalzuschuss | Gesamt |
Alle Details zu den Förderungen erhalten Sie unter folgenden Links kurz und übersichtlich zusammengefasst:
Landesförderung Tirol im Überblick
Bundesförderung für Private - Ein-Zweifamilien-& Reihenhaus