Förderungen für Deutschland
UnterstĂĽtzung von Staat und Land
Hier geben wir Ihnen eine Linkempfehlung für offizielle Stellen, bei denen Sie über aktuelle Förderungen für Biomasse Heizungen Informationen erhalten.
Gebäudebestand Öl-Heizungstausch
Ab 01.01.2021 gelten in ganz Deutschland neue BEG-Förderungen (früher BAFA). Beim Austausch Ihrer Öl-Heizung auf eine Hargassner Biomasse Heizung können Sie jetzt bis zu 45% der Investitionssumme als Direktzuschuss erhalten. Wird ihre Biomasseheizung um Solarkollektoren ergänzt, so werden auch diese mit 45% gefördert.
Gebäudebestand Heizungstausch allgemein
Beim Austausch einer anderen Bestandsheizung erhalten Sie 35% der Investitionssumme als Direktzuschuss.
Pro Wohneinheit sind maximal € 60.000,- der förderfähigen Kosten anrechenbar.
Zusätzlich gibt es ab 2021 eine Innovationsförderung im Gebäudebestand. Die bestehenden Förderungen werden um 5% erhöht wenn der Staubwert 2,5 mg / Nm³ unterschreitet.
Gebäudebestand iSFP Bonus
Bei Maßnahmen zur Gebäudesanierung innerhalb eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), gibt es zusätzlich 5% Förderung.
Gebäudebestand Solaranlage
Im Sanierungsbereich wird auch die Errichtung und Erweiterung von Solaranlagen mit 30% der Bruttoinvestitionskosten gefördert.
Förderungen im Neubau
Die KfW-Effizienzhausstandards werden in die Werte 40, 40 plus und 55 aufgegliedert. Je kleiner der Wert, umso geringer ist der Energiebedarf des Gebäudes und desto mehr Förderung kann man erhalten.
Beispiel: Neubau Wohngebäude mit Effizienhausstandard 40 und Einbindung eines Energieeffizienz-Experten (EE): 22,5% Förderung (20% Neubauzuschuss, 2,5 % EE-Bonus einmalig).
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten der Biomasse Heizung sind auch folgende Ausgaben förderfähig:
- Installation und Inbetriebnahme der neuen Biomasse Heizung
- Erforderliche UmfeldmaĂźnahmen (Deinstallation etc...)
- Optimierung des Heizungsverteilersystems durch den Einbau von Flächenheizkörpern, Verrohrung oder Installation eines Speichers
Voraussetzungen:
- Pufferspeicher bei Pellets/Hackgut (30l/kW) und bei StĂĽckholzanlagen (55l/kW)
- Heizlastermittlung, Erfassung der erzeugten Wärmemenge, hydraulischer Abgleich
- Erfüllung der Emissionsanforderungen 2021 des Wärmeerzeugers
- Im Neubau muss mindestens der Effizienzhaus-55-Standard erreicht werden, dann erhöht der EE-Bonus beim Einbau einer Biomasse-Heizung die Fördersumme.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung über die deutsche BAFA-Förderung!
Unter folgendem Link findet Ihr alle Anträge:
Förderservice Plus
Fördergelder ganz einfach beantragen
Nutzen Sie unseren Förderservice und sichern Sie sich Ihre Fördergelder!
Versierte Förderberater nehmen Ihnen alle notwendigen Formalitäten ab.
- Ihr Heizungsangebot und die geplante Maßnahme werden auf Erfüllen der Fördervoraussetzungen geprüft
- Ihre Förderung wird vor Auftragsvergabe und Einbau für Sie beantragt
- Nach Einbau und Inbetriebnahme werden Ihre Fördergelder abgerufen
Wir beraten Sie gerne!
Jetzt kostenlos und unverbindlich Prospekte oder Beratung anfordern.

Das Förderservice ist ein Angebot für private Eigentümer im Ein- und Zweifamilienhaus sowie für gewerbliche Antragsteller. Der Service kann zum Basispreis von 239,- € (Privat) oder 300,- € (Gewerbe) inkl. MwSt. bequem von zu Hause aus beauftragt werden. Dazu den Förderservice-Auftrag inkl. Vollmacht ausfüllen und zusammen mit Ihrem Heizungsangebot an den Förderservice senden.
Hier geht's zum Download des Formulars des Förderservice für Gewerbe!