Smart-PK 17-32 kW

Smart PK

Kompakt & Funktionell! Ausgezeichnet mit dem Energie Genie 2020!!

Kompakte Bauweise
Pellets Vorratsbehälter mit Deckel (268 lt/ 174 kg)
3-Seiten wandbündig aufstellbar
Stromparzündung 300 W



Prospekt/Beratung anfragen

Die Vorteile

Der neue Smart-PK besticht durch sein modernes Design, seine kompakte Größe, seine Funktionalität und natürlich sein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Manuell befüllbar mit Sackware
  • Kompakte Bauweise
  • 3 Seiten wandbündig aufstellbar
  • Autom. Stromsparzündung (300 W)
  • Vollschamottierte Hochleistungsbrennkammer
  • Lambdaregelung mit autom. Heizwerterkennung
  • Drehzahlgeregeltes 'stromspar' Saugzuggebläse
  • Autom. Schieberost und Aschenlade mit Verdichtungssystem
  • Manueller Kesselputzhebel zur Reinigung der Wärmetauscherrohre

 

Technische Daten

Type Gewicht Höhe Breite Tiefe
Smart-PK 17 - 32 280 kg 1.520 mm 1.080 mm 650 mm

 

Schnittbild & Video

Referenzen

Wir beraten Sie gerne!
Jetzt kostenlos und unverbindlich Prospekte oder Beratung anfordern.

Ausgezeichnete Eigenschaften

Kesselsteuerung Smart-Touch

smart-touch-pk

Diese einzigartige Regelung mit Touch-Bildschirm Bedienung für modernsten Bedienkomfort regelt den kompletten Verbrennungsprozess. In Verbindung mit einem Heizkreismodul können auch alle Heizkreise außentemperaturgeführt und der Boiler differenzgeregelt werden.

Vorratsbehälter mit Einschubeinheit

smart-pk-schleuse

Der Vorratsbehälter wird mit Pellets Sackware manuell befüllt. Bei fast leerem  Pelletsbehälter bringt die Regelung eine "Nachfüllmeldung". Über die Zellrad-Dosierschleuse, die durch ihre Vollstahlausführung zu 100% rückbrandsicher ist, fallen die Pellets in gleichbleibender Menge in die Einbringschnecke, die sie direkt in die Brennkammer transportiert.

Vollschamottierte Hochtemperatur Brennkammer

smart-pk-brennkammer

Schamott hat sich als bestes Material hinsichtlich Wärmespeicherfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Funktion bewährt. Die hohe Brennraum-Temperatur bei Voll- & Schwachlast trägt zu einem hohen Wirkungsgrad und zu niedrigsten Emissionswerten bei. Die Lambdasonde regelt in jedem Leistungsbereich die exakt richtige Brennstoffmenge, je nach Pelletsqualität.