SMART HOME Lösungen
Mobile APP-Heizungssteuerung: Zugriff und Kontrolle Ihrer Heizung von überall!
Maximaler Bedienkomfort für Ihre Biomasseheizung von Hargassner!
Mit der Hargassner App können Sie Ihre Heizung von überall und jederzeit einstellen. Die kostenlose Software bringt zahlreiche Bedienmöglichkeiten in der mobilen Steuerung, der Kontrolle und der Übersicht über Ihre Hargassner Heizung.
Wichtige Mitteilungen können mittels Push-Nachricht an das Smart-Phone übermittelt werden.
Gleichzeitig kann die App an verschiedene gängige Hausautomatisationen angeschlossen werden.
1) App - die mobile Fernbedienung

Die kostenlose Software fürs Handy bringt zahlreiche Bedienmöglichkeiten zur mobilen Steuerung, Kontrolle und Übersicht Ihrer Hargassner-Heizung rund um die Uhr und weltweit.
- Übersichtliches Bedienkonzept
- Modernes, ansprechendes Design
- Statusübersicht von Heizkessel, Puffer und Boiler
- Echtzeitkommunikation, Anlagendaten und Änderungen werden umgehend übertragen
- Diagrammansicht für die wichtigsten Werte wie Pufferfühlgrad, Kesselleistungen etc.
- Pumpenstatus
- Integrierte Solarregelung
- Kesselzustand
- Kesselstörung mit Störnummer
- Alle relevanten Temperaturen
- ...und vieles mehr
Wichtige Informationen werden sofort via Push-Nachricht an Ihr Smartphone übermittelt und Sie wissen zu jeder Zeit und überall über Ihren Status Ihres Heizsystems bescheid.
Download Bedienungsanleitung APP

SMARTPHONE & TABLET
So präsentiert sich die neue App von Hargassner. Mittels einer auf Kundenbedürfnisse perfekt zugeschnittenen Oberfläche, ist sie sicher, einfach und vor allem selbsterklärend. Der Zugriff auf Ihre Heizung ist ihnen nun weltweit möglich.
Wichtige Informationen werden sofort via Push-Mitteilung oder E-mail an Ihr mobiles Endgerät übermittelt. Somit wissen Sie zu jeder Zeit über den Status Ihres Heizsystems bescheid.

WEB-APP-VERSION
Neben dem schnellen und unkomplizierten Zugriff via Smartphone oder Tablett, bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit über Ihren Webbrowser auf Ihre Heizungsanlage zugreifen zu können.
Auf web.hargassner.at können Sie sich ganz einfach mit Ihrem bestehenden Benutzernamen und Kennwort anmelden. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen noch umfangreichere Einstellmöglichkeiten und Sie erhalten zusätzliche Informationen wie zum Beispiel Langzeitdiagrammansichten.
Videos zur einfachen Erklärung von:
PDFs zur neuen APP:
2) Loxone
Integrieren Sie Ihre Hargassner Festbrennstoff-Heizung in Ihr Loxone Smart Home für eine bedarfsgerechte Heizkesselsteuerung basierend auf der Loxone Einzelraumregelung.
Loxone ermöglicht die Konfiguration und Regelung jedes einzelnen Raumes, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

1) Intelligente Hausautomatisierung
- Gezielte Heizkesselsteuerung basierend auf Raumbedarf
- Loxone Miniserver übernimmt das Wärmemanagement im Haus
- Heizungsanlage fungiert als gesteuerter Wärmebereitsteller
- Störungsbenachrichtigung per E-mail oder Anruf
2) Statusabfrage
- Status der Heizkreispumpen, verschiedene Kesselwerte, Puffer-, Boiler-, Vorlauftemperatur
- Störungsbenachrichtigung per E-mail oder Anruf
- Kesselzustand
- Kesselstörung mit Störnummer
- Alle relevanten Temperaturen
3) Mod-Bus TCP
Mit einer Mod-Bus Schnittstelle können Sie Ihre Heizung an ein Gebäudeleitsystem und/oder eine Visualisierung anbinden.

1) Konfiguration und Überwachung der Heizungsanlage
- Heizzeiten
- Heiztemperaturen
- Heizkreiszustand (Auto, Sonne, Mond, usw.)
- Boilertemperatur
2) Statusabfrage
- Kesselzustand
- Kesselstörung mit Störnummer
- Alle relevanten Temperaturen
4) KNX / EIB
Anbindung an eine KNX-Hausautomatisierung. Schnittstelle zwischen Kessel (LAN) und KNX-Bus => Buskoppler.

1) Konfiguration und Überwachung der Heizungsanlage
- Heizzeiten
- Heiztemperaturen
- Heizkreiszustand (Auto, Sonne, Mond, usw.)
- Boilertemperatur
2) Statusabfrage
- Kesselzustand
- Kesselstörung mit Störnummer
- Alle relevanten Temperaturen