Förderungen fĂŒr Heizungen im Bereich Biomasse
Förderungen von Staat und Land zur Heizungserneuerung
Sie überlegen, Ihr Eigenheim oder Ihr Gewerbe mittels Biomasse zu beheizen? Beim Umstieg von fossilen auf umweltfreundliche Brennstoffe können Sie in der Regel mit umfangreicher finanzieller Unterstützung von Bund und Land rechnen.
Hier geben wir Ihnen eine Linkempfehlung zu offiziellen Stellen, bei denen Sie sich über aktuelle Förderungsmöglichkeiten für Biomasseheizungen informieren können.
Keine Ălkessel mehr in Neubauten!

Endlich ist es fixiert: Keine Ălkessel mehr in Neubauten in Ăsterreich â dies wurde einstimmig im österreichischen Bundesrat beschlossen.
Konkret heiĂt es in dem Gesetz, dass die Aufstellung und der Einbau von Heizkesseln von Zentralheizungsanlagen fĂŒr flĂŒssige fossile oder fĂŒr feste fossile Brennstoffe in Neubauten verboten sind. ZusĂ€tzlich wurde der Förderungstopf fĂŒr den Raus aus Ăl-Bonus von der Bundesregierung erhöht.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende und ein klares Ja zu umweltfreundlichem Heizen!
Ab 2026 soll es dann in Deutschland ein teilweises Ălheizungsverbot geben. Im Biomasse-Bereich kann man aber auch hier aktuell bereits unter anderem durch die BEG-Förderung fĂŒr Heizungen von weitreichender finanzieller UnterstĂŒtzung profitieren.